17.Juli.2012 DJ EFRESH
„DJ Efresh, steht für E wie Emre (sein echter Name) und fresh für frischen-style (sein eigener Mix Style).“
DJ EFRESH
dj wisdom | gesammelte dj weisheiten aus dem web2.0 |
„DJ Efresh, steht für E wie Emre (sein echter Name) und fresh für frischen-style (sein eigener Mix Style).“
DJ EFRESH
„Wie ihr sicherlich gemerkt habt habe ich meinen Namen geändert, ich bin der Meinung SpaceKid passt nicht mehr so richtig zu mir… Ich war wie immer in TS und stellte mal wieder fest das der Name voll doof ist, naja habe einfach mal in die runde gefragt was denn mal geile Namen wären… Naja kam nicht viel bei raus, aber dann kam der Vorschlag sollte doch was mit energy und Drogen sein ich meinte erstmal ‚aha‘ naja die Mischung dazwischen ist Decstasy ich dachte mal ‚ey geil!’… Dextro Energy und Extasy wird zu Decstasy :=)“
DJ DECSTASY
„Durch ihn bekam ich auch den Namen DJ SpaceKid, der Name entstand bei einen MSN Chat mit DJ Skydiesel, ich war auf der Suche nach einen DJ Namen, nur leider waren alle Namen die mir eingefallen sind schon weg gewesen ich wollte mich Dj Tracer, DJ Basshead und da waren noch andere, aber die waren alle schon weg, dann meinte ich zum Skydiesel du mir fällt kein DJ Name mehr ein, alle sind schon vergeben… Ich meinte auch noch zu ihn sollte was Spaciges sein, 4 Minuten später meint er was hältst du denn von DJ SpaceKid? Ich meinte nur noch der gefällt mir, er sagte ‚jo mir auch der, der passt gut zu dir’… Ein halbes Jahr lang war ich immer dabei aufn Stream sowie im Chat.“
DJ SPACEKID
„Der Haus-DJ Hansi hatte Urlaub, aber die Leute die jeden Freitag das Jugendhaus besuchten, wollten wie immer von 19:00 bis 22:00 Uhr ihre Jugend-Disco haben. Es gab keinen anderen Ort an dem man sich unter 16 Jahren mit lauter Musik vergnügen konnte. Also musste ein Aushilfe-DJ her und ich meldete mich freiwillig. Das war in diesem Jahr wohl eine der dümmsten Entscheidungen die ich getroffen hatte!“
DJ BEN
„DJ Fatcut war im Jugendhaus Billard spielen und hatte vorher eine CD (Einz Zwo, gefährliches Halbwissen) an der Bar abgegeben, mit der Bitte diese doch zu spielen. Im laufe des Billardspiels, in dem nicht sehr gut besuchten Jugendhaus, war es nicht zu übersehen wie ein anderer, unwesentlich älterer, HipHop mässig angezogener Typ ins Jugendhaus kam, grosse Augen machte und sich sofort erkundigte, wem denn diese CD gehört. .. Nachdem dann klar war dass es sich um Fatcuts CD handelt, kamen die 2 ‚HomoHipHopsapiens‘ auch gleich ins Gespräch und unterhielten sich blendend… Im laufe der Zeit stellte sich heraus, dass dieser HipHop anmutende ‚fremde‘ einen, zum Deejaying nahezu unbrauchbaren, Plattenspieler besaß. Trotzdem konnte man es, vom HipHop Virus infiziert, natürlich nicht lassen auf genau diesem Plattenspieler das scratchen zu versuchen, was natürlich grausam klang. Was die 2 Jungen HipHop-Headz trotzdem fetstellten war, dass das scratchen unheimlich viel spass macht. Und darüber hinaus, dass in den Jugendhäussern und Clubs ihrer Ansicht nach viel zu wenig ‚gute‘ Musik gespielt wird. Daraufhin fasste DJ Fatcut den Entschluss ‚DJ‘ zu werden und das zu ändern…“
DJ FATCUT
„Seinen 22. Geburtstag feierte er mit einem mega Event! 22 Dj´s,22 Stunden feiern, 22 DM Eintritt und auch der Flyer mit 22cm Länge rundete dieses Ereignis ab.“
DJ STRUWE
„In Hannover, wo Dj Struwe […] geboren ist hat alles angefangen!!!Durch einen sehr guten Freund, der ihm durch einen Crashkurs innerhalb von 7 Stunden das Auflegen bei brachte,erspielte er sich recht schnell sein erstes Booking.“
DJ STRUWE
„Bin Geboren am 28.07.1991 in Greven (NRW) mittlerweile bin ich bekannt unter dem Namen Dj Buschi. Seit 2006 höre ich Techno. Seit anfang Oktober 2008 höre ich Technobase.fm da mich das Fazinierte wie die, die Lieder Mixen hab ich´s einfach mal versucht nach zu machen, ende Oktober 2008 hab ich dann angefangen mit dem Mischen von Liedern anfang Dezember 2008 hat es dann geklappt die Tracks hörten sich einiger maßen nach was an, ich machte weiter ende Dezember erschienen dann Tracks wie The Sound of Sylvester 2008, Was und schließlich Stop The Beat.“
DJ BUSCHI
„Seine Sets sind einerseits housig und groovig, können aber auch von minimalistischen Klängen geprägt sein oder treibenden Techno enthalten. Dies wird durch den Club beziehungsweise durch das Publikum bestimmt. Er spielt regelrecht mit dem Publikum und spiegelt die Partycrowd auditiv wieder. Dieser Philosophie verdankt er wohl auch seinen immer größer werdenden Bekanntheitsgrad.“
PANORAMABEAR
„DJ-Schrammel, geboren am 20.02.1984 in Essen, legt seit dem Sommer 2006 täglich Platten auf.“
DJ SCHRAMMEL